GU5,3 LED-Lampe – Ersatz für NV-Halogenreflektorlampen Mit der Entwicklung der GU5,3 LED-Lampe wurde ein vollwertiger Ersatz für die Niedervolt-Reflektoren der Sockelgröße GU5,3 geschaffen. Hatte man mit Halogenlampen im Vergleich zu Glühlampen schon einige Verbesserungen hinsichtlich längerer Lebensdauer und weniger Energieverbrauch erzielt, so kann man die Entwicklung der GU5,3 LED-Lampe im Vergleich zur Halogenlampe als einen gigantischen Schritt bezeichnen. Die Lebensdauer der GU5,3 LED-Lampe kann bis zu zehnmal höher sein als die einer baugleichen Halogenlampe. Weitere Vorteile der GU5,3 LED-Lampe sind: geringer Energieverbrauch, Wartungsfreiheit, keine IR- oder UV-Strahlung, Unempfindlichkeit gegen Erschütterungen und Farbstabilität. „MR16“ - die Reflektorgröße der GU5,3 LED-Lampe Meist findet man bei GU5,3 LED-Lampen außer der Angabe der Sockelgröße auch noch den Zusatz MR16. Diese Größenangabe bezieht sich auf den Reflektor der GU5,3 LED-Lampe. Die Buchstaben MR stehen für „multifaceted reflector“ (multi-facettierter Reflektor) und werden durch die Zahl 16 ergänzt, die Auskunft über den Durchmesser des Reflektors gibt. Der Reflektor einer GU5,3 LED-Lampe hat einen Durchmesser von 51 mm, da die Zahl 16 für 16 Achtel eines Inches steht. Der Sockel der GU5,3 LED-Lampe ist ein Stecksockel, dessen herausragende Kontaktteile einen Abstand von 5,3 mm haben. Einsatzgebiete der GU5,3 LED-Lampe Als Reflektorlampe wird die GU5,3 LED-Lampe in Privaträumen gerne in Ein- oder Aufbaustrahlern verwendet. Auch für offene Leuchten sind GU5,3 LED-Lampen das passende Leuchtmittel. Im gewerblichen Bereich kommen GU5,3 LED-Lampen häufig als Akzent- oder Allgemeinbeleuchtung in Shops, Bars, Cafés, Restaurants oder Museen zum Einsatz. Da GU5,3 LED-Lampen keine UV- oder IR-Strahlung und auch nur geringfügig Wärme produzieren, sind sie insbesondere in Museen oder Shops perfekt zum Anstrahlen von lichtempfindlichen Objekten oder wärmeempfindlichen Produkten geeignet.