Glühlampe raus – E27 LED-Lampe rein! Sie suchen für Ihre normale Haushaltsglühlampe mit E27-Sockel einen Ersatz, der noch dazu effizienter und stromsparender als die alte Glühlampe ist? Dann besorgen Sie sich eine E27 LED-Lampe. Mit der E27 LED-Lampe ist ein Leuchtmittel auf dem Markt, das im 1:1-Austausch mit einer E27 Glühlampe verwendet werden kann. Moderne Leuchtdioden-Technik und das typische Edisongewinde mit der Größe E27 sind in der E27 LED-Lampe vereint. Wie auch die herkömmliche Glühlampe ist die E27 LED-Lampe in verschiedenen Formen erhältlich: Birnenform, Globeform oder Reflektor. Da in der E27 LED-Lampe nichts mehr „glüht“ wie bei der Glühlampe, entsteht auch nicht soviel Wärme, die ungenutzt verpufft. E27 LED-Lampen erzeugen zwar im hinteren Teil der Lampe auch Wärme - 60°C bis 100°C sind möglich - haben aber so gut wie keine Wärmeentwicklung im vorderen Teil der Lampe. Deshalb können E27 LED-Lampen auch für die Beleuchtung wärmeempfindlicher Objekte verwendet werden. Da E27 LED-Lampen noch dazu keinen IR- oder UV-Anteil im Lichtstrahl enthalten, finden sie auch in Museen bei der Anstrahlung lichtempfindlicher Ausstellungsstücke Verwendung. Vorzüge der E27 LED-Lampen Gut 100 Jahre Leuchtmittelentwicklung führten letztlich zu einer Lampenart, die gemessen an ihrer Größe mehr Licht als alle bisherigen Leuchtmittel erzeugt. Ihren Karrierestart machte die Leuchtdiode als farbiger Signalanzeiger. Heutzutage ist mit der E27 LED-Lampe ein Leuchtmittel erhältlich, das nicht nur mit verschiedenen weißen Lichtfarben (von Warmweiß bis Tageslichtweiß), sondern auch mit einem E27-Sockel aufwarten kann. Außerdem ist die E27 LED-Lampe enorm stromsparend, so dass sich die Anschaffung von E27 LED-Lampen sowohl finanziell als auch umwelttechnisch lohnt. Im Gegensatz zu Energiesparlampen sind E27 LED-Lampen quecksilberfrei, unempfindlich gegenüber häufigem Ein- und Ausschalten und bieten sofort volle Helligkeit beim Starten. Bei gleicher Lichtleistung entspricht eine 8W E27 LED-Lampe in etwa einer 60W Allgebrauchsglühlampe. Die lange Lebensdauer von 20 000 bis 50 000 Stunden - eine Glühlampe schafft nur ca. 1 000 Stunden - und die ständige Weiterentwicklung der Dioden machen die E27 LED-Lampen wahrlich zu einem Leuchtmittel der Zukunft.
Dimmbare LED-Lampen – gemütliche Stimmung auch mit LEDs LED-Lampen sind schon in vielen Bereichen ein vollwertiger Ersatz für herkömmliche Leuchtmittel. Mit ihren ausgezeichneten Eigenschaften, wie Langlebigkeit, Wartungsfreiheit, hohe Energieeffizienz und Stoßunempfindlichkeit, haben LED-Lampen schon überzeugt. Die dimmbaren LED-Lampen, die nun auf dem Markt sind, weisen mit der Möglichkeit des Dimmens eine Eigenschaft auf, die LED-Lampen noch besser abschneiden lässt im Vergleich mit herkömmlichen Leuchtmitteln. Grundsätzlich sind LED-Lampen nicht dimmbar, nur ausdrücklich ausgewiesene LED-Lampen lassen sich mit einem Dimmer betreiben. Darauf ist zu achten, wenn man eine dimmbare LED-Lampe erwerben möchte. Dimmbare LED-Lampen räumen mit Vorurteilen auf Zwei Probleme wurden in Zusammenhang mit LED-Leuchtmitteln immer wieder beklagt: Erstens sei ihr Licht zu künstlich und kalt, und zweitens seien sie nicht dimmbar. Letzteres ist mit der Entwicklung der dimmbaren LED-Lampe aus der Welt geschafft. Auch das erste Problem ist schon lange keines mehr, denn LED-Lampen sind mittlerweile in verschiedenen Lichtfarben erhältlich, u. a. auch in Warmweiß. Dadurch dass es LED-Lampen in Warmweiß und als dimmbare LED-Lampen gibt, sind sie ein mehr als lohnenswerter Ersatz für die gute alte „Glühbirne“. Die bekannten Glühlampenfasssungen E14 und E27 sind auch als dimmbare LED-Lampen-Versionen erhältlich und ersetzen damit die am häufigsten verwendeten Leuchtmittel in Privathaushalten. Auch Reflektorenlampen, wie die GU10 oder GU5,3, können mit einer dimmbaren LED-Lampe ersetzt werden. Dimmbar ist nicht gleich dimmbar: LED-Lampe vs. Energiesparlampe Auch die Energiesparlampe, die nach der LED-Lampe als energieeffizientestes Leuchtmittel gilt, gibt es in dimmbarer Ausführung. Dimmbare Energiesparlampen und dimmbare LED-Lampen unterscheiden sich jedoch in einigen Eigenschaften: LED-Lampen sind voll dimmbar und verlieren durch das Dimmen nicht an Lebensdauer wie die dimmbaren Energiesparlampen. Dimmbare LED-Lampen bieten außerdem sofort nach dem Start volle Leuchtkraft und flackerfreies Licht.